Die ärztliche Versorgung in Bayern steht vor einer historischen Bewährungsprobe. Der demografische Wandel, die zunehmende Komplexität medizinischer Leistungen und strukturelle Herausforderungen in der Fläche verlangen ein Gesundheitssystem, das nicht nur leistungsfähig, sondern auch widerstandsfähig ist. Resilienz bedeutet, unter Druck handlungsfähig zu bleiben, ethisch zu entscheiden und Versorgung zu sichern – nicht erst im Ausnahmezustand, sondern im Alltag.

Dass der Freistaat Bayern mit dem neuen Expertenrat Gesundheitssicherheit ein dauerhaftes Gremium für Krisenvorsorge eingerichtet...

mehr ...

Die endokrine Chirurgie gehört in Deutschland zum Fachgebiet der Viszeralchirurgie. Sie umfasst die Chirurgie der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Nebennieren sowie die der neuroendokrinen...

mehr ...

Impfungen zählen zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin – und dennoch wächst die Skepsis in gewissen Teilen der Bevölkerung. Besonders die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie...

mehr ...

Wie der Sanitätsdienst der Bundeswehr in Feldkirchen den Ernstfall probt

Aus der Ferne halte ich den Atem an. Am Waldrand schält sich ein Transportpanzer Fuchs aus dem Schatten der Bäume. Pioniere...

mehr ...


Bilder

Top